Shot VeryfierShot Veryfier LT

SCHNELL-start

Shot Veryfier verfügt
über Precision und
Silhouette Modi.

Shot Veryfier ist simpel and intuitiv. Um Trockenschießtraining mit Shot Veryfier zu starten, sind nur wenige Vorbereitungsschritte erforderlich. Wenn Sie Shot Veryfier innerhalb komplexeren Trainingsszenarios einsetzen möchten, probieren Sie bitte selbsterklärende Einstellungsparameter im Menü SETTINGS aus. Jederzeit können Sie zu Grund-Einstellungen zurück wechseln.

Bitte nehmen Sie jederzeit mit uns via email Kontakt auf, wenn Ihr Training nicht so klappt, wie Sie wünschen, oder wenn Sie Fragen haben.

 

precision MODE - silhouette mode

1
Starten Sie Shot Veryfier. Als Erstes benötigen Sie Zielscheiben. Diese werden Ihnen nach dem Betätigen des Buttons PRINT PRECISION TARGETS angezeigt.
2
In dem nachfolgenden Menü SAVE AND PRINT TARGETS wählen und speichern Sie die erwünschten Zielscheiben. Diese werden in Ihrer Fotobibliothek abgelegt. Drucken Sie die Zielscheiben auf die Art und Weise aus, wie Sie sonst die Dateien vom iPad ausdrucken. Bitte verwenden Sie kein reflektierendes Papier.
3
Befestigen Sie die Zielscheiben an der Wand. Bitte vermeiden Sie die Verwendung von reflektierendem Klebeband für die Befestigung der Zielscheiben. Auch ist es ratsam, strahlende und sehr helle Umgebungen für Ihr Training zu vermeiden.
4
Platzieren Sie iPad vor der Wand mit den befestigten Zielscheiben in einer Entfernung von ca. 1-3 m. Starten Sie LyteRange im PRECISION SHOOTING Modus. Die Verwendung eines Kamerastativs mit iPad-Adapter wird empfohlen.
5
Passen Sie die Zielscheibenkontur auf dem Bildschirm des iPads an die Papier-Zielscheibe an der Wand an. Skalieren und bewegen Sie Zielscheibenkontur mit den Fingern in der Art, wie Sie es sonst auf dem iPad gewöhnt sind. Mit den ZOOM Buttons können Sie die Papierscheibe ran- und auszoomen.
6
Wenn Sie fertig sind, starten Sie die Übung durch Betätigen SHOOT Buttons. Die Default-Einstellungen für die Übung sind 10 Schüsse innerhalb von 30 Sekunden. Sie können diese Einstellungen im SETTINGS Menü jederzeit ändern.
7
Führen Sie die Übung aus. Während des Übungsvorganges werden Ihre Treffer, sowie die Punktzahl auf dem iPad-Bildschirm in Echtzeit dargestellt. Weitere Details werden in der oberen linken Bildschirmfläche eingeblendet.
8
WICHTIG! Im Falle einer ungenügenden Erkennung der Lasertreffer auf der Zielscheibe (z.B. beim Üben in einer sehr hellen Umgebung oder dann, wenn Sie einen schwächeren Laser mit einer Stärke von oder weniger als 1 mW gemäss der EU-Richtlinie verwenden) wechseln Sie in SETTINGS Menü und wählen Sie die Option AUTOMATIC CALIBRATION, um eine automatische Kalibrierung der iPad-Kamera zu iniziieren..
9
Führen Sie mehrere Laserschüsse aus, bis die Schaltfläche FINISH CALIBRATION erscheint. Betätigen Sie FINISH CALIBRATION Schaltfläche und wechseln Sie wieder zum SHOOT MENUE um Ihre Übung fortzusetzen.
10
Nach dem Ende des Übungsdurchganges wird die Summe der Punkte eingeblendet. Auch können Sie Ihr Trefferbild auf der Bildschirmzielscheibe begutachten. Die Treffer auf der Scheibe sind nummeriert. Durch Betätigen der Pfeile auf der DETAILED STATISTICS Oberfläche in der linken oberen Ecke des Bildschirms wird eine Tabelle mit weiteren Ergebnissen aufgerufen. Um den neuen Übungsdurchgang zu starten, betätigen Sie den Button SHOOT oder wechseln Sie zum SETTINGS Menü, um die Einstellungen für Ihre Übung zu verändern.
11
In dem SETTINGS Menü können Sie die Anzahl der Schüsse je Zielscheibe, die Dauer des Übungsdurchganges, Countdown-Einstellungen und Anzahl der Wiederholungen einstellen. Auch können Sie hier akustische Signale und Kommandos ein- und ausschalten. Bei Bedarf können Sie im SETTINGS Menü die Erkennungssensibilität der iPad Kamera einstellen.
 

precision mode - silhouette mode

Die Funktionsweise im Modus SILHOUETTE SHOOTING MODE unterscheidet sich wesentlich von der im Modus PRECISION SHOOTING MODE. In diesem Modus ist das Üben mit bis zu 6 Zielscheiben gleichzeitig möglich. Alternativ können mehrere Hit-Zonen einer Zielscheibe zugewiesen werden. Wenn Sie LyteRange innerhalb komplexeren Trainingsszenarios einsetzen möchten, testen Sie selbsterklärende Einstellungsparameter im Menü SETTINGS. Gerne können Sie mit uns Kontakt aufnehmen, wenn Sie Fragen haben.

1
Starten Sie Shot Veryfier. Als Erstes benötigen Sie Zielscheiben. Diese werden Ihnen nach dem Betätigen des Buttons PRINT PRECISION TARGETS angezeigt.
2
In dem nachfolgenden Menü SAVE AND PRINT TARGETS wählen und speichern Sie die erwünschten Zielscheiben. Diese werden in Ihrer Fotobibliothek abgelegt. Drucken Sie die Zielscheiben auf die Art und Weise aus, wie Sie sonst die Dateien vom iPad ausdrucken. Bitte verwenden Sie kein reflektierendes Papier.
3
Befestigen Sie bis zu 6 Zielscheiben an der Wand. Bitte vermeiden Sie die Platzierung der Zielscheiben unter oder vor den Lichtquellen. Bitte vermeiden Sie die Verwendung von reflektierendem Klebeband für die Befestigung der Zielscheiben. Auch ist es ratsam, strahlende und sehr helle Umgebungen für Ihr Training zu vermeiden.
4
Platzieren Sie iPad vor der Wand mit den befestigten Zielscheiben in einer Entfernung von ca. 1-3 m. Starten Sie LyteRange im SILHOUETTE SHOOTING MODE. Die Verwendung eines Kamerastativs mit iPad-Kamerahalterung wird empfohlen.
5
Richten Sie das iPad auf die Wand mit Zielscheiben. Es ist ratsam, das iPad so auszurichten, dass die Zielscheiben in der Mitte des Bildschirms erscheinen. Nutzen Sie ZOOM Buttons, um die Zielscheiben an der Wand heran- oder auszuzoomen. Wählen Sie korrespondierende Zielscheibenkontur aus dem PopUp-Menü durch betätigen des Buttons TARGET OUTLINES. Richten Sie die Zielscheibenkontur an die reale Zielscheibe aus. Skalieren und bewegen Sie Zielscheibenkontur mit den Fingern in der Art, wie Sie es sonst auf dem iPad gewöhnt sind.
6
Jede Zielscheibe wird in der Reihenfolge des Erscheinens mit einer Nummer versehen. Nachdem die Zielscheibenkonturen ausgerichtet wurden, betätigen Sie den Button LOCK SELECTION. Anschliessend wechseln Sie zum Übungsmenü, indem Sie die Schaltfläche PROCEED TO SHOOT MENU betätigen.
7
SHOOT MENU verfügt über zwei Übungsmodi - IMMEDIATE START MODE und CALL TARGETS MODE. Bei Default erscheint das SHOOT MENU im IMMEDIATE START Modus.Hier können Sie die Dauer der Übung sowie die Anzahl der Schüsse einstellen. Beim Üben in diesem Modus geben eine vordefinierte Anzahl der Schüsse auf Zielscheiben innerhalb der vorgegebenen Zeit.
8
Im CALL TARGET Modus werden die Nummer der zu treffenden Zielscheiben nach Zufälligkeitsprinzip aufgerufen. In diesem Modus können Sie die Zeitdauer, nach der die nächste Zielscheibe aufgerufen wird, sowie die Anzahl der Aufrufe vorgeben. Sollten Sie weitere Einstellungen wie Verhalten der Zielscheiben, Timeroptionen oder akustische Signale verändern wollen, wechseln Sie zum SETTINGS Menu.
9
Beginnen Sie Ihre Übung, indem Sie auf START SHOOTING Button drücken. Sie können die Übung durch Betätigen des Buttons STOP SHOOTING jederzeit unterbrechen. Ansonsten wird die Übung automatisch nach Erreichen der vorgegebenen Übungsparametern beendet.
10
WICHTIG! Im Falle einer schlechter Erkennung der Lasertreffer auf der Zielscheibe (z.B. beim Üben in einer sehr hellen Umgebung oder dann, wenn Sie einen schwächeren Laser mit einer Stärke von oder weniger als 1 mW gemäss der EU-Richtlinie verwenden) wechseln Sie in SETTINGS Menü und wählen Sie die Option AUTOMATIC CALIBRATION, um eine automatische Kalibrierung der iPad-Kamera zu iniziieren.
11
Führen Sie mehrere Schüsse mit Ihrem Laser-Device aus, bis die Schaltfläche FINISH CALIBRATION erscheint. Betätigen Sie FINISH CALIBRATION Schaltfläche und wechseln Sie wieder zum SHOOT MENUE, um Ihre Übung fortzusetzen.
12
Nach dem Ende der Übung können Sie Ihre Treffer begutachten und die detailierten Egebnisse ansehen, indem Sie in der oberen Linke Ecke des Displays das Pfeilsymbol antippen. Durch Betätigen der Schalfläche CLEAR SCREEN
können Sie zum Übungsmenü zurückkehren.
13
Shot Verifier bietet eine Vielfalt an Einstellungen im SILHOUETTE SHOOTING Modus, wie Timer Optionen, Reload Kommando für akustischen Aufruf nach vorgegebenen Anzahl der Schüsse, Call Target Option, Down Target Option, sowie Einstellungsmöglichkeiten für die iPad-Kamera, um das iPad an unterschiedliche Lasertrainer anzupassen.
NEU. SHOT VERYFIER LT V2.0
MAJOR UPDATE.

Optimierte Performance für iPhone7 / 7+
und iPadPro

Neues komplett überarbeitetes Erkennungs-
modul ermöglicht noch bessere Erkennung
der Laserimpulse.

Automatische Kamera-Kalibrierung für die
Nutzung mit Lasern unterschiedlicher Stärke.

Neue Zielscheibenanpassung mit geometri-
schem Ausgleich der Verzerrungen.

Feinere Treffererfassung mit einer Genauigkeit bis zu 0,003 mm.

Neues Interface-Design für ergonomischere und einfachere
Nutzung.

DRY FIRE LASER TRAINING FOR iOS DEVICES
NEU.SHOT VERYFIER LT V2.0
MAJOR UPDATE.

Optimierte Performance für iPhone7 / 7+

Bessere Erkennung der Laserimpulse.

Automatische Kamera-Kalibrierung.

Neue Zielscheibenanpassung.

Feinere Treffererfassung.

Neues Interface-Design